DIE LINKE kandidiert mit insgesamt 20 Kandidatinnen und Kandidaten auf der Landesliste für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen am Rhein. 6. Dezember 2020. (mid). Regionalhilfe TV stellt viele Landtagskandidatinnen und Landtagskandidaten von DIE LINKE für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz in Videos der Kandidierenden vor, die für ein soziales und solidarisches Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 in den Landtag von Rheinland-Pfalz einziehen wollen.
Die Vorstellungen in den Videos der Kandidierenden für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 von DIE LINKE, die für ein soziales und solidarisches Rheinland-Pfalz im März 2021 in den Landtag einziehen will, sind bei http://regionalhilfetv.andreasklamm.de zu finden.
Mainz / Ludwigshafen am Rhein. 25. November 2020. Bereits im Juli 2020 wurde auf dem Landesparteitag in Andernach Andreas Klamm als Kandidat für Listenplatz 20 für die Landesliste von DIE LINKE für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 gewählt und am 19. September 2021 darüber hinaus als Kandidat für den Wahlkreis 38 in Ludwigshafen am Rhein gewählt. Zum Wahlkreis 38 zählen unter anderem Mutterstadt, Dannstadt-Schauernheim, Böhl-Iggelheim, Limburgerhof, Neuhofen, Waldsee, Altrip, Rheinauen und weitere Gemeinden in der Vorderpfalz.
Andreas Klamm ist Journalist, Autor, Musik- und Medien-Produzent, staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger (Krankenpfleger) mit dreijähriger Ausbidung und Rettungssanitäter. Themen für die sich der soziale Aktivist und Gründer der Arbeitsgemeinschaft für Medien- und Hilfe-Projekte, Regionalhilfe. de (www.regionalhilfe.de) einsetzt sind unter anderem Teilhabe, Inklusion, Selbstbestimmtes Leben, soziale Sicherheit, soziale Gerechtigkeit, Pflege, Gesundheit, Medizin, Verständigung, Frieden, Freiheit, Dialog, die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, Grund- und Menschenrechte.
In der Folge mehrerer Erkrankungen und Unfälle ist Andreas Klamm seit 2014 schwerbehindert und kann nur noch kleine bis mittlere Strecken mit Gehstöcken laufen. Für die mittleren und längeren Wegstrecken ist Andreas Klamm auf die Hilfe eines Rollstuhls angewiesen und auf die Hilfe seiner ausgebildeten Assistenzhündin Ayla von der Hardt. “Behinderte Menschen werden oft in Gesellschaft und Poitik noch nicht einmal wahrgenommen. Daher sind mir die Themen Teilhabe, Inklusion und Selbstbestimmtes Leben besonders wichtig und ich möchte im Landtag von Rheinland-Pfalz den Anliegen, Bedürfnissen, Sorgen und Nöten von behinderten und schwerbehinderten Menschen eine Stimme geben und für die Anliegen der Menschen sprechen.”, erklärt der 52jährige.
Andreas Klamm ist Buch-Autor von 12 veröffentlichten Büchern in deutscher und englischer Sprache und Musik-Produzent und Komponist von insgesamt 16 veröffentlichten Musik-Alben je 14 Songs, die bei allen bekannten Diensten, wie Spotify, Amazon, Deezer, Tidal, Napster erhältich sind.
Andreas Klamm und Ayla von der Hardt. Andreas Klamm wurde am 4. Juli 2020 für Listenplatz 20 für die Landtagswahlen als Kandidat für die Landesliste von DIE LINKE gewählt und am 19. September 2020 als direkter Kandidat für den Wahlkreis 38, dazu zählen unter anderem Mutterstadt, Böhl-Iggelheim, Dannstadt-Schauernheim, Limburgerhof, Neuhofen, Waldsee, Otterstadt, Altrip. Foto: DIE LINKE
Weitere Themen für die sich Andreas Klamm engagiert sind: Tier- Natur- Umwelt- und Klimaschutz. “Eines meiner Musik-Alben “Green Fair For Justice” mit 14 Liedern ist komplett den Themenbereichen Tier- Natur- Umwelt- und Klimaschutz gewidmet.”, ergänzt Andreas Klamm im Gespräch.
Meine Assistenzhündin Ayla von der Hardt begleitet mich seit dem Jahr 2013 und hatte das Glück auch im Pflegeheim ausgebildet zu werden.
“Eine sichtbare Behinderung kann man nicht verstecken, ebenso wenig wie Gehstöcke und Rollstuhl und so stehe ich auch dazu, dass mir meine Assistenzhündin Ayla von der Hardt hilft und mich an alle Orte, auch zur Wahl als Kandidat für die Landtagswahlen auf einem Landesparteitag begleitet.”, erklärt Andreas Klamm. Es gäbe keinen Grund dafür die Assistenzhündin Ayla zu verstecken. Das gelte auch im Engagement für Politik, Menschen und selbstverständlich auch für die Kandidatur für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz im März 2021.
Soziale Sicherheit in Corona Zeiten
Soziale Sicherheit in Corona Zeiten ist für Menschen, nach Auffassung von Klamm, ein besonders wichtiges Thema. Denn im Deutschland des Jahres 2020 sind behinderte und schwerbehinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt, speziell auch im Rollstuhl immer noch oft und in vielen Bereichen Chancen-los und komplett ausgeschlossen. Viele Unternehmen und Arbeitgeber, die ich kennenlernen konnte, empfinden Menschen mit Behinderung und Schwerbehinderung “immer noch als Belastung” und verzichten auf eine Einstellung. Das bedeute im Klartext auch, dass behinderten Menschen nicht selten die finanziellen Grundlagen zu einem Leben in Würde in Deutschland fehlen und dies obgleich die U.N. Konvention zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderung immerhin bereits seit 2009 ein Bundesgesetz ist.
Wer nicht ausreichend finanzielle Mittel zum Leben in Deutschland erhält, hat natürlich auch kein Geld für Hilfemittel, so sehr diese auch gebraucht werden.
“Die Realität und Praxis zwischen Anspruch in Sachen Teilhabe, Inklusion und Selbstbestimmtes Leben können sehr weit auseinander reichen. Es gibt viel Arbeit für DIE LINKE, die es im Landtag zu leisten gilt. DIE LINKE fehlt definitiv im Landtag von Rheinland und wird als starke Stimme für soziale Themen im Landtag und als starke soziale Opposition gebraucht. Umso mehr hoffe ich, dass möglichst viele Menschen DIE LINKE unterstützen und im März 2021 in den Landtag wählen werden.”, meint Andreas Klamm.
Seiner Überzeugung nach könnten mit der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens alle Menschen in Deutschland sicher durch die Corona-Krise geleitet werden.
Als Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 für DIE LINKE wurden die Poitikerin Melanie Wery-Sims (Bernkastel-Wittlich) und der Politiker David Schwarzendahl (Frankenthal) auf Listenplatz 2 und Listenplatz 1 gewählt. Insgesamt gibt es 20 Kandidatinnen und Kandidaten für DIE LINKE für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz.
Bürgersprechstunde via Telefon und Zoom-Videokonferenz
Bis zum 14. März 2021 bietet Andreas Klamm für Anliegen, Debatten und Diskussionen, täglich von Montag bis Samstag, 15.00 bis 21.00 Uhr Bürgersprechstunden via Tel. 0621 5867 8054 und Tel. 06236 48 929 74 und mittels Zoom Video-Konferenzen an und lädt zum Treffen via Internet ein.
Da aufgrund der Corona-Verordnungen persönliche Debatten und Treffen nicht möglich sind, bietet Andreas Klamm auch Online Chats bei regionalhilesozial, einen Social Media Network für soziale Medien- und Hile-Projekte, an: https://regionalhilfesozial.mn.co/members/5412626
Morddrohungen und Drohungen: Politik und (Streit-) Kultur muss ohne Morddrohungen in Deutschland möglich sein
Generalbundesanwaltschaft sollte ermitteln und Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier sollte ein Statement zur Demokratie, Frieden, Freiheit und Menschenrechte veröffentlichen
Von Andreas Klamm
Berlin. 21. Juli 2020/Meinung/Kommentar/– Zu zahlreichen Presse- und Medien-Berichten zu Mord-Drohungen gegen Politikerinnen, Poltiker, Journalistinnen, Journalisten, Aktivsitinnen und Aktivisten und Influencern erkläre ich wie folgt:
Zu Mord-Drohungen gegen Politiker, Journalisten & Influencern: Der Bundespräsident Dr. Frank Walter Steinmeier sollte sich einschalten. Politische (Streit-)Kultur und Politik muss ohne Drohungen & Morddrohungen gegen Politiker, Journalisten, Menschen in Deutschland möglich sein.
Darüber hinaus glaube ich, dass die Forderungen, wonach die Generalbundesanwaltschaft zu Droh-Mails gegen Politiker, Journalisten, Aktivisten und Influencern ermitteln sollte berechtigt sind. Wenn die Bundesrepublik Deutschland als Rechtsstaat tatsächlich Menschen und den Rechtsstaat schützen wollen, dann sollten möglicherweise staatsgefährdende Gewaltandrohungen nicht als harmlos betrachtet werden.
In Artikel 1 des Grundgesetzes wird garantiert:
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.
Andreas Klamm wurde Anfang Juli 2020 auf dem Parteitag, der Landesvertreter-Versammlung von DIE LINKE als Kandidat für die Landesliste auf Listenplatz 20 für die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz am 14. März 2021 gewählt. Foto: md
Als Journalist, Autor, Verleger, Herausgeber, Gesundheits- und Krankenpfleger, Musiker, Sänger, Komponist und Musik- Radio- Fernseh- und Medienproduzent habe ich kein Studium der Rechtswissenschaften absolviert, so dass ich keine fachliche, juristische Rechtsauffassung bieten kann.
Wenn wir jedoch an die besonderen historischen Ereignisse in Deutschland in den Jahren 1933 bis 1945 denken, kann es sich Deutschland und die Bundesrepbulik Deutschland nicht leisten “stillschweigend” Morddrohungen und Bedrohungen gegen Politiker, Politikerinnen, Journalistinnen, Journalisten, Aktivisten, Influencern und im Ehrenamt kommunalpolitisch engagierter Menschen hinzunehmen. Dies würde gegen die Grundsätze von Demokratie, Menschenrechte, Freiheit, Frieden und sicher auch gegen die Rechtsstaatlichkeit verstossen.
Demokratie, Menschenrechte, Frieden und Freiheit brauchen eine starke Stimme
Bereits im Paragraph 89a StGB Strafgesetzbuch werden jedoch staatsgefährdende Straftaten beschrieben.
Strafgesetzbuch (StGB) § 89a Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat
(1) Wer eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft. Eine schwere staatsgefährdende Gewalttat ist eine Straftat gegen das Leben in den Fällen des § 211 oder des § 212 oder gegen die persönliche Freiheit in den Fällen des § 239a oder des § 239b, die nach den Umständen bestimmt und geeignet ist, den Bestand oder die Sicherheit eines Staates oder einer internationalen Organisation zu beeinträchtigen oder Verfassungsgrundsätze der Bundesrepublik Deutschland zu beseitigen, außer Geltung zu setzen oder zu untergraben.
(2) Absatz 1 ist nur anzuwenden, wenn der Täter eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet, indem er
1.
eine andere Person unterweist oder sich unterweisen lässt in der Herstellung von oder im Umgang mit Schusswaffen, Sprengstoffen, Spreng- oder Brandvorrichtungen, Kernbrenn- oder sonstigen radioaktiven Stoffen, Stoffen, die Gift enthalten oder hervorbringen können, anderen gesundheitsschädlichen Stoffen, zur Ausführung der Tat erforderlichen besonderen Vorrichtungen oder in sonstigen Fertigkeiten, die der Begehung einer der in Absatz 1 genannten Straftaten dienen,
2.
Waffen, Stoffe oder Vorrichtungen der in Nummer 1 bezeichneten Art herstellt, sich oder einem anderen verschafft, verwahrt oder einem anderen überlässt oder
3.
Gegenstände oder Stoffe sich verschafft oder verwahrt, die für die Herstellung von Waffen, Stoffen oder Vorrichtungen der in Nummer 1 bezeichneten Art wesentlich sind.
(2a) Absatz 1 ist auch anzuwenden, wenn der Täter eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet, indem er es unternimmt, zum Zweck der Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat oder der in Absatz 2 Nummer 1 genannten Handlungen aus der Bundesrepublik Deutschland auszureisen, um sich in einen Staat zu begeben, in dem Unterweisungen von Personen im Sinne des Absatzes 2 Nummer 1 erfolgen.
(3) Absatz 1 gilt auch, wenn die Vorbereitung im Ausland begangen wird. Wird die Vorbereitung außerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union begangen, gilt dies nur, wenn sie durch einen Deutschen oder einen Ausländer mit Lebensgrundlage im Inland begangen wird oder die vorbereitete schwere staatsgefährdende Gewalttat im Inland oder durch oder gegen einen Deutschen begangen werden soll.
(4) In den Fällen des Absatzes 3 Satz 2 bedarf die Verfolgung der Ermächtigung durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Wird die Vorbereitung in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union begangen, bedarf die Verfolgung der Ermächtigung durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, wenn die Vorbereitung weder durch einen Deutschen erfolgt noch die vorbereitete schwere staatsgefährdende Gewalttat im Inland noch durch oder gegen einen Deutschen begangen werden soll.
(5) In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren.
(6) Das Gericht kann Führungsaufsicht anordnen (§ 68 Abs. 1).
(7) Das Gericht kann die Strafe nach seinem Ermessen mildern (§ 49 Abs. 2) oder von einer Bestrafung nach dieser Vorschrift absehen, wenn der Täter freiwillig die weitere Vorbereitung der schweren staatsgefährdenden Gewalttat aufgibt und eine von ihm verursachte und erkannte Gefahr, dass andere diese Tat weiter vorbereiten oder sie ausführen, abwendet oder wesentlich mindert oder wenn er freiwillig die Vollendung dieser Tat verhindert. Wird ohne Zutun des Täters die bezeichnete Gefahr abgewendet oder wesentlich gemindert oder die Vollendung der schweren staatsgefährdenden Gewalttat verhindert, genügt sein freiwilliges und ernsthaftes Bemühen, dieses Ziel zu erreichen.
Politiker, Journalisten, Aktivisten und Influencer, die Mordrohungen und Drohungen via Post, E-Mail oder auf sonstige Weise erhalten, werden nicht nur in ihrer Würde verletzt, sondern auch in ihrer Freiheit und an der freien Berufs-Ausübungen, persönliche, freie Entfaltung und ihrer freien Arbeit gehindert und behindert.
Wenn Politiker, Journalisten, Aktivisiten und Influencer ohne Morddrohungen und Drohungen nicht mehr frei wirken und arbeiten können, dann kann man durchaus die Situation als “staatsgefährdende Vorbereitung von Gewalt-Taten betrachten”. Die kann in die Zuständigkeit der Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe fallen.
Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier sollte sich nicht einschüchtern lassen und mahnende Worte zum Schutz von Politikerinnen, Politiker, Journalistinnen, Journalisten, Autoren, Aktivisiten, Influencer und kommunalpolitisch, engagierten Menschen öffentlich erklären und sprechen.
Andreas Klamm wurde auf dem Parteitag, der Landesvertreter-Versammlung und Landesvertreterinnen-Versammlung von DIE LINKE am 4. Juli 2020 auf Listenplatz 20 als Kandidat für die Landesliste für die Landtagswahlen am 14. März 2021 in Rheinland-Pfalz gewählt.
Berlin / Ludwigshafen am Rhein. 19. Juli 2019. 29 Menschen von insgesamt 82 Millionen Menschen in Deutschland, die eine, öffentiche Petition für Frieden und Abrüstung unterzeichnen. Es ist zugegeben ein Ergebnis, das nachdenklich stimmt, da ich sicher auf mehr Mitzeichnerinnen und Mitzeichnern gehofft habe bei der Petition für Abrüstung und für Frieden. Den 29 Mitunterzeichnerinnen und Mitzeichnern für die öffentliche Petition für Frieden und Abrüstung möchte ich besonderen und herzlichen DANK sagen. 19. Juli 2019, Andreas Klamm. Tel. 0621 5867 8054, Tel. 06236 6969 935, E-Mail: andreasklamm@hotmail.com, https://secure.avaaz.org/en/community_petitions/Deutscher_Bundestag__Sofortige_Einberufung_und_Schaffung_einer_Konferenz_fur_Abrustung_und_Frieden
Korruption kann eine der größten Gefahren für Deutschland und für Europa sein. Bereits seit vielen Jahren warne ich auch in meinen Fernseh-Sendungen bei Radio TV IBS Liberty (www.facebook.com/radiotvibsliberty), dass Korruption eines der größten Probleme in Deutschland ist. Leider scheint sich dies nunmehr auch öffentlich in vielen Bereichen in der Gesellschaft zu bestätigen.
Ohne Zweifel brauchen wir als Menschen alle Geld. Auch ich brauche Geld. Doch auch dann wenn wir alle Geld brauchen, sollten wir Sicherheits-Maßnahmen anwenden, um nicht käuflich und bestechlich zu werden. Wir sollten vorsichtig sein und uns nicht für irgendwelche Ziele oder Zwecke kaufen lassen, weil wir sonst in die Gefahr laufen, alle bestrechlich zu sein.
Diese GEFAHR ist sehr ernst und kann zur Zerstörung von Deutschland und von Europa führen. Als Menschen und Personen haben wir alle ein Gewissen, was von Wissen abgeleitet werden kann. Die Wahl liegt bei uns: Wollen wir ehrlich, redlich und offen arbeiten oder sinken wir durch Korruption in schwerst, kriminelle Bereiche ab und tragen dazu bei, dass Deutschland, die Bundesrepublik Deutschland und Europa zerstört werden. Andreas Klamm, Journalist, 25. März 2019.
and other national and international organizations and associations.
Bücher von Andreas Klamm, Journalist
Books by Andreas Klamm, Journalist
Some books which the author and journalist Andreas Klamm has published recently:
Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters :: Medienprojekt Menschenrechts-Reporter :: Edition 2008, No. 1, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding, 272 pages, author: Andreas Klamm, Journalist, publishing house/publishing center: Books on Demand Gmbh; Edition 1 (October 2008), Language: English / German, bi-lingual, ISBN-10: 3837072436 , ISBN-13: 978-3837072433
British Newsflash Magazine :: Magazin-Buch: Edition 2008, No. 1, Themen und Berichte aus Politik, Soziales und Gesellschaft, Issues from politics, social affairs and society, 200 pages, author: Andreas Klamm, Journalist, publishing house / publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1 (June 2008), Language: German with some articles in the English language ISBN-10: 3837046001, ISBN-13: 978-3837046007
Die Kinder der John Baptist Mission in Togo: Mission und Hilfe für Kinder, (The children of the John Baptist Mission in Togo: Mission and help for children), 200 pages, author: Andreas Klamm, Journalist, publishing house / publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition: 1 (August 2008), Language: German with articles by co-authors in the French and English language, ISBN-10: 3837057623, ISBN-13: 978-3837057621
IBS Independent Broadcasting Service Liberty, Radio IBS Liberty, IBS Television Liberty
Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sauna des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf/Lambsheim schließt wegen Reparaturarbeiten in der Zeit vom 11. bis 14. April 2023. Der Schwimmbereich ist nicht betroffen und hat wie üblich geöffnet. Alternativ haben Saunainteressierte die Möglichkeit, die Saunen der Kreisbäder in Schifferstadt und Römerberg zu b […]
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntagnachmittag verschaffte sich ein zunächst unbekannter Täter Zutritt zu einem durch Bauzäune gesicherten Baustellenbereich in der Industriestraße und entwendete dort Werkzeuge im Wert von ca. 2.800 Euro, u.a. einen Bohrhammer, einen Winkelschleifer, mehrere Schlagbohrschrauber und Zubehör. Polizeiliche Ermit […]
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. • Forderung nach Moratorium für den Ersatz der Hochstraßen • Kein weiteres Geld für vorbereitende Arbeiten, solange Kosten und Finanzierung ungewiss sind Angesichts der prekären Haushaltslage der Stadt und der Notwendigkeit einer Verkehrswende aus Gründen des Klimaschutzes, zur Reduzierung der gesundheitlichen Bela […]
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Mittwoch zwischen 22:40 Uhr und 22:55 Uhr kam es zunächst an einer Tankstelle in der Wormser Landstraße zu einem Streitgespräch zwischen einem 24-Jährigen und zwei Frauen im Alter von 25 und 26 Jahren, in dessen Verlauf Beleidigungen fielen. Die beiden Frauen fuhren dann mit einem grauen Renault Clio vom Tankstel […]
Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 25. April um 19 Uhr können Interessierte kostenfrei an diesem digitalen Vortrag bei der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis aus der Reihe Stadt.Land.Welt.-Web zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030 teilnehmen. Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Wast […]
MAINZ. Fraktionsvorsitzender Joachim Streit fordert Integrationsministerin Katharina Binz auf, die kommunalen Spitzenverbände zu einem Gipfel einzuladen. Nach den lähmenden Jahren unter Anne Spiegel, müsse sie jetzt den Kommunen echte Perspektiven aufzeigen. In Deutschland fehlen 700.000 Wohnungen, in Rheinland-Pfalz 25.000. Damit die Kommunen handlungsfähig […]
Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheimer Gemeinderat beschließt Maßnahmenkatalog für die Unterbringung – Suche nach Wohnungen . Es ist eine Notlage, die im Moment in der Republik keine Ausnahme macht. Die Zahl der Flüchtlinge ist deutlich größer als der Wohnraum, der in den Kommunen zur Verfügung steht. So auch in Weinheim. „Wir reden über Dimensio […]
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Fachbereich Sport und Freizeit eröffnet am 17. April die neunte Sport im Park-Saison. Alle Interessierten – unabhängig des Leistungsstandes im Sport oder der Kenntnis einzelner Sportarten – sind eingeladen, das offene, kostenlose und unverbindliche Bewegungsangebot im Unteren Luisenpark zu nutzen, verschiedene Spor […]
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Höhenrettungsgruppe der Mannheimer Feuerwehr übt aktuell den Umgang mit einem speziellen Seilfahrgerät an der Seilbahn zum Buga-Gelände. Mannheims Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht hat eine Übung vor Ort besucht und sich über den nicht alltäglichen Einsatz informiert. „Wir haben üblicherw […]
Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem schweren Unfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim am Mittwochabend gegen 19:20 Uhr in die Grundelbachstraße alarmiert. Ein Motorrad und ein Autofahrer wurden schwer und mittelschwer verletzt. Während der Rettungsarbeiten musste die Grundelbachstraße voll gesperrt werden. [RM] Die Freiwillige Feuerwehr W […]
Leimen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Auf der L600 in Höhe Leimen kam es gegen 19.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw . Der 24-jährige Motorradfahrer fuhr von Lingental kommend in Richtung Heidelberg und geriet in einer Rechtskurve, aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, auf die Gegenfahrbahn und koll […]
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ludwigshafener Klinikum erhält 800.000 Euro für kleine Maßnahmen aus dem Kranken-hausinvestitionsprogramm 2023 des Landes. „Dies ist eine gute Nachricht für unser Klinikum sowie die gesundheitliche Versorgung in unserer Stadt und der Region“, so die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Heike Scharfenb […]
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider begrüßt die Ergebnisse des Ampel-Koalitionsausschusses: „SPD, Grüne und Liberale haben gezeigt, dass wir in der Lage sind bei zentralen Zukunftsthemen wirtschaftliche Vernunft, Klimaschutz und sozialen Ausgleich zu vereinen. Genau hierfür ist diese Regierung gebildet […]
Dannstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Das Atemalkoholmessgerät bereiteten Beamte des Schwerverkehrskontrolltrupps der ZVD Rheinpfalz (Polizeidirektion Neustadt) bereits vor, als sie am Freitag, den 24.03.2023 den Fahrer eines 7,5-Tonners an der Tank- und Rastanlage Dannstadt West an der BAB 61 einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. D […]
Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Im Zeitraum vom 23.03.2023, 16:00 Uhr bis zum Vormittag des 28.03.2023 versuchte unbekannte Täterschaft in eine Kindertagesstätte in der Gotthilf-Salzmann-Straße einzubrechen und Wertgegenstände zu entwenden. Trotz erfolgtem Eindringen in das Objekt wurden dort keine entsprechenden Gegenstände aufgefunden, da ersten […]
Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar Im Zeitraum von 28.03.2023 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr wurde eine 59-Jährige aus dem Landkreis Bad Dürkheim Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich mit einer SMS bei der 59-Jährigen und gab sich als deren Sohn aus, dessen Handy kaputt wäre. Im weiteren Gesprächsverlauf forderte der Betrüger […]
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Für die städtischen Hallenbäder gelten über die Osterfeiertage und während der Schulferien bis 15. April folgende angepasste Öffnungszeiten: Das Herschelbad ist am Karfreitag, 7. April, geschlossen. Am Karsamstag, 8. April, ist das Bad verlängert von 8 bis 21 Uhr offen, am Ostersonntag und Ostermontag (9. und 10. April) […]
Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Erstes Blütenwegfest nach Corona: Immer mehr Obst- und Mandelbäume säumen den Blütenweg – Am 16. April sollen sie bunt und sichtbar sein Jetzt macht er so langsam seinem Namen alle Ehre: Der Blütenweg. Gehegt, gepflegt, geschützt und manchmal auch inszeniert vom Verein Blühende Bergstraße, der sich der Erhaltung der Kul […]
Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Brühl nimmt zum 6. Mal, gemeinsam mit allen 54 Kommunen aus dem Rhein-Neckar-Kreis, bei der mittlerweile sehr beliebten deutschlandweiten Aktion teil. „Damit soll wieder gemeinsam ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region geleistet werden. Innerhalb des Aktionszeitraums vom 07.05. […]
Mannheim, 29. März 2023. Die Beschlüsse der Ampelkoalition bringen in einigen zentralen Punkten mehr Klarheit. Der wirkliche Erfolg aber wird sich erst in der Umsetzung zeigen. Und hier ist noch sehr vieles nicht absehbar, vor allem auch die Finanzierung. Sehr positiv ist die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren. Unsere Stromstudie hat geze […]