Andreas Klamm Sabaot Music (Andreas Klamm Music)
Andreas Klamm Sabaot bekannt auch als Andreas Klamm produziert seit 1984 Radio- Fernsehen- Medien- und Musik-Produktionen.
Die Produktionen finden unter anderem in Leeds, Manchester, London, (Groß Britannien) und in Neuhofen, Verbandsgemeinde Rheinauen, Speyer am Rhein, Ludwigshafen und Mannheim statt.
Mit Stand im Mai 2019 hat Andreas Klamm Sabaot (Andreas Klamm) insgesamt fünf komplette Musik-Alben (je 14 bis 16 Songs / Lieder) und 74 Musik-Singles veröffentlicht.
Andreas Klamm Sabaot ist auch als Text-Dichter, Sänger, Keyboardist und Künstler aktiv. Nach mehreren Unfällen und Erkrankungen ist Andreas Klamm Sabaot auch im Rollstuhl noch mit Einschränkungen aktiv.
Die Musik-Produktionen sind unter anderem bei Amazon, Tidal, Microsoft Groove, Apple iTunes, Spotify, You Tube, Deezer und in weiteren Online Musik Stores käuflich erhältlich.
Einen Teil seiner Musik-Produktionen stellt Andreas Klamm Sabaot (Andreas Klamm) bei www.reverbnation.com/andreasklammsabaot kostenfrei in London (Groß Britannien) vor.
Künstler-Kontakt:
Andreas Klamm Sabaot
Schillerstr. 31
D 67141 Neuhofen, Verbandsgemeinde Rheinauen
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Tel. 0621 5867 8054
Tel. 06236 6969 935
Fax: 06236 48 90 449
E-Mail: andreas@radiotvinfo.org
Web-Seite: www.andreas-klamm.de
Andreas Klamm Sabaot (Andreas Klamm) produziert seit 1984 Radio- Fernseh- Medien- und Musik-Produktionen. Foto: oterapro.org
Studio 467 Luma
Ludwigshafen. 13. Juni 2019. Studio 467 Luma ist ein Musik-Album von Andreas Klamm Sabaot, bekannt auch als Andreas Klamm mit 16 Liedern / Songs.
Das Musik-Album von Andreas Klamm Sabaot (Andreas Klamm) ist unter anderem bei Amazon, Deezer, Spotify, Microsoft Groove, Tidal, Google Music, Apple iTunes und in vielen anderen Musik Stores erhältlich.
Weitere Informationen sind auf folgender Web-Seite zu finden:
<a href=”https://distrokid.com/hyperfollow/andreasklammsabaot/Ge7″ rel=”noopener” target=”_blank”>https://distrokid.com/hyperfollow/andreasklammsabaot/Ge7</a>

Studio 467 Luma von Andreas Klamm Sabaot